#81 Praxissemester im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste – Interview mit Kai Ullmer
Folge 81: Praxissemester im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste - Interview mit Kai Ullmer Fast jährlich bieten wir bei uns im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste die Möglichkeit an das Praxissemester im Rahmen des Studiums, im Bereich der sozialen Arbeit, bei uns zu absolvieren. Unsere aktueller Student Kai Ullmer erzählt in der Folge, wieso er sein Praxissemester bei uns absolviert und welche Erfahrungen und Erkenntnisse er in der [...]
#80 „Mach was Preis“ in den Freiwilligendiensten
Folge 80: "Mach was Preis" in den Freiwilligendiensten In dieser Folge sind Herr Nübling des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, welcher den Preis ins Lebens gerufen hat und Herr Alhammoud, einer der Gewinner*innen des "Mach was Preis" zu Gast im Podcast. Der Preis wurde 2022 erstmalig an Freiwilligendienstleistende in Rheinland-Pfalz verliehen, welche sich in unterschiedlichen Bereichen besonders engagieren und einbringen. Gefördert wurde er von der [...]
Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen zu den Freiwilligendiensten Du interessierst dich für das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst im Saarland oder in Rheinland-Pfalz, möchtest aber erst noch ein paar Infos? Im folgenden findest du eine Übersicht, wann und in welcher Form wir über das FSJ und den BFD informieren. Wenn du jetzt gleich eine Frage hast, dann melde dich gerne bei uns: Telefon: 0681/3885-123 Mai: fwd@paritaet-freiwilligendienste.de Wir [...]
Mehr Anerkennung für die Leistung von Freiwilligen gefordert
Mehr Anerkennung für die Leistung von Freiwilligen gefordert Bundestagsabgeordnete Lena Werner besucht FSJler der Clara-Viebig-Realschule+ Am 05.12.2022 besuchte die Bundestagsabgeordnete Lena Werner die Clara-Viebig-Realschule+ in ihrem Wahlkreis Wittlich. Hier macht Viktor Hermans derzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Im Auftrag der LAG Freiwilligendienste Rheinland-Pfalz war auch Melanie Müller, Leitung Freiwilligendienste beim Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, mit dabei. Im gemeinsamen Austausch wurde deutlich, dass [...]
#79 Wir sagen danke – Jahresreflexion 2022
Folge 79: Wir sagen danke - Jahresreflexion 2022 Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und Annika wirft gemeinsam mit Melanie einen Blick auf das vergangene Jahr 2022 im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste. Sie geben euch einen kleinen Einblick in unsere Highlights und erzählen was sich personell und auch in den Seminaren in diesem Jahr verändert hat. Das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste wünscht [...]
„Am meisten zu finden waren alte Plastikbecher“: Freiwilligengruppe berichtet über Müllsammelaktion in Neustadt
„Am meisten zu finden waren alte Plastikbecher“ Freiwilligengruppe berichtet über Müllsammelaktion in Neustadt In der Stadt, im Dorf, im Wald, am Strand: Kein Ort bleibt vom Müll verschont, auch nicht Neustadt an der Weinstraße. Müllsammelaktionen (Cleanups im Fachjargon) sollen auf dieses Problem aufmerksam machen. Weltweit treffen sich motivierte Menschen jeden Alters, um gemeinsam auf Mülljagd zu gehen, insbesondere am World Cleanup Day. In [...]