Aktionstag: kürzt uns nicht weg!
Aktionstag: kürzt uns nicht weg! Seit dem erfolgreichen formalen Abschluss der Petition und der Zustimmung des Petitionsausschusses im November 2023, welche die geplanten Kürzungen für 2024 zurückgenommen hat, sowie angesichts des starken Lobbying, der medialen Präsenz und der politischen Erfolge im Jahr 2023, ist es jetzt entscheidend, die Freiwilligendienste weiterhin prominent auf der Agenda der Bundespolitik zu halten. Trotz [...]
#91 Unser Jahresrückblick von 2023
Folge 91: Unser Jahresrückblick von 2023 Liebe Anleiter*innen der Einsatzstellen in den Freiwilligendiensten, wir hoffen Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet und haben weiterhin eine schöne Zeit mit ihren Freiwilligen. In diesem Jahr möchten wir Ihnen unseren Jahresrückblick von 2023 gerne in einer Podcast-Folge präsentieren. Eine Timeline wann welches Thema angesprochen wird, finden Sie untenstehend beigefügt. Viele Grüße im Namen [...]
FSJ in einem psychiatrischen Wohnheim – Erfahrungsbericht von Alicia Hans
Mein FSJ in einem psychiatrischen Wohnheim Ein Erfahrungsbericht von Alicia Hans Ich heiße Alicia, habe Vergangenes Jahr ein FSJ in einem psychiatrischen Wohnheim absolviert und habe nun die Ehre, hier davon zu berichten. Tatsächlich habe ich nie großartig darüber nachgedacht nach der Schule einen Freiwilligendienst zu machen und bin eher zufällig über Bekannte dort hineingerutscht, rückblickend betrachtet war es aber wohl [...]
#90 Unsere Seminare für Freiwillige aus Drittländern – Interview mit René Buch
Folge 90: Unsere Seminare für Freiwillige aus Drittländern - Interview mit René Buch In diesem Jahr ist zum ersten Mal eine Gruppe mit dem Fokus auf Freiwillige aus Drittländern gestartet. Die Gruppenleitung René Buch erzählt im Interview welche Besonderheiten die Gruppe mit sich bringt, wie die Seminare konzeptioniert sind und welche Themen behandelt werden. Zudem spricht er mit Annika über die ersten Herausforderungen [...]
#89 FSJ in der Pressestelle der Staatskanzlei – Interview mit Johannes Rohe
Folge 89: FSJ in der Pressestelle der Staatskanzlei - Interview mit Johannes Rohe Johannes Rohe hat sein FSJ im Bereich Politik und Demokratie in der Pressestelle der Staatskanzlei absolviert. Während dieser Zeit hat er viel über die Strukturen einer Regierung, aber auch über Pressearbeit und öffentliche Auftritte von Politiker*innen gelernt. Welche Erfahrungen er genau gesammelt hat und wie das FSJ ihm bei seinen [...]
#88 Freiwilligendienste stärken und nicht reduzieren – Interview mit der Bundessprecherin Marie Beimen
Folge 88: Freiwilligendienste stärken und nicht reduzieren - Interview mit der Bundessprecherin Marie Beimen In dieser Folge ist die Bundessprecherin Marie Beimen zu Gast im Podcast. Sie spricht mit Annika über ihren eigenen Freiwilligendienst im Krankenhaus, ihre Erfahrungen in der Pflege sowie positive und negative Erlebnisse. Zudem unterhalten sie sich über die erfolgreiche Petition in den Freiwilligendiensten und wie die nächsten Schritte [...]