#89 FSJ in der Pressestelle der Staatskanzlei – Interview mit Johannes Rohe

Folge 89: FSJ in der Pressestelle der Staatskanzlei - Interview mit Johannes Rohe Johannes Rohe hat sein FSJ im Bereich Politik und Demokratie in der Pressestelle der Staatskanzlei absolviert. Während dieser Zeit hat er viel über die Strukturen einer Regierung, aber auch über Pressearbeit und öffentliche Auftritte von Politiker*innen gelernt. Welche Erfahrungen er genau gesammelt hat [...]

2023-10-30T11:17:18+01:002. Oktober 2023|Podcast|0 Kommentare

#88 Freiwilligendienste stärken und nicht reduzieren – Interview mit der Bundessprecherin Marie Beimen

Folge 88: Freiwilligendienste stärken und nicht reduzieren - Interview mit der Bundessprecherin Marie Beimen In dieser Folge ist die Bundessprecherin Marie Beimen zu Gast im Podcast. Sie spricht mit Annika über ihren eigenen Freiwilligendienst im Krankenhaus, ihre Erfahrungen in der Pflege sowie positive und negative Erlebnisse. Zudem unterhalten sie sich über die erfolgreiche Petition in [...]

2023-09-19T06:22:33+02:004. September 2023|Podcast|0 Kommentare

#87 Erfahrungsbericht über das FSJ in der Schule – Interview mit Hanna Glogger

Folge 87: Erfahrungsbericht über das FSJ in der Schule - Interview mit Hanna Glogger Unsere Freiwillige Hanna Glogger ist gerade in den Entzügen von ihrem FSJ in der Sigmund-Crämer-Schule in Bad Dürkheim. Sie berichtet in der Folge über ihre Erfahrungen während dem FSJ, welche Bedenken sie zu Beginn des Freiwilligendienstes hatte und was ihre schönsten [...]

2023-07-13T14:26:35+02:003. Juli 2023|Podcast|0 Kommentare

#86 Freiwilligendienst international – Interview mit Juliette Ronceray

Folge 86: Freiwilligendienst international - Interview mit Juliette Ronceray Immer mehr Menschen aus dem Ausland entscheiden sich einen Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren, um einen Einstieg in das Berufsleben zu finden. Juliette ist im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste Fachkraft für den Bereich Incoming und betreut ausländische Bewerber*innen, Freiwillige und ihre Einsatzstellen während dem Bewerbungsprozess. In der Folge [...]

2023-05-26T09:42:03+02:005. Juni 2023|Podcast|0 Kommentare

#85 Freiwilligendienst in der Tagesförderstätte – Leon interviewt Lukas aus der Gruppe Ludwigshafen

Folge 85: Freiwilligendienst in der Tagesförderstätte - Leon interviewt Lukas aus der Gruppe Ludwigshafen Im März Seminar der Gruppe Ludwigshafen hat Annika mit den Freiwilligen Aufnahmen über ihre Erfahrungen, Aufgaben und Erlebnisse im Freiwilligendienst gemacht. In dieser Folge interviewt Leon, der in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung arbeitet, Lukas, welcher ein FSJ in einer [...]

2023-05-01T09:14:37+02:001. Mai 2023|Podcast|0 Kommentare

#84 Freiwilligendienst in der Schule – Bericht von Ali und Marc aus der Gruppe Ludwigshafen

Folge 84: Freiwilligendienst in der Schule - Bericht von Ali und Marc aus der Gruppe Ludwigshafen Im letzten Seminar der Gruppe Ludwigshafen hat Annika mit den Freiwilligen Aufnahmen über ihre Erfahrungen, Aufgaben und Erlebnisse im Freiwilligendienst gemacht. In dieser Folge berichten Ali und Marc wie es ist einen Freiwilligendienst in der Schule zu absolvieren und [...]

2023-04-03T13:48:58+02:003. April 2023|Podcast|0 Kommentare

#83 Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe – Bericht von Hanna, Alex und Max aus der Gruppe Ludwigshafen

Folge 83: Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe - Bericht von Hanna, Alex und Max aus der Gruppe Ludwigshafen Im letzten Seminar der Gruppe Ludwigshafen hat Annika mit den Freiwilligen Aufnahmen über ihre Erfahrungen, Aufgaben und Erlebnisse im Freiwilligendienst gemacht. In dieser Folge berichten Hanna, Alex und Max aus den unterschiedlichen Bereichen bei der Lebenshilfe. Möchtest du [...]

2023-04-03T13:49:48+02:003. April 2023|Podcast|0 Kommentare

#82 Die Arbeit als Freiwilligesucher*in – Interview mit Michèle Leidig

Folge 82: Die Arbeit als Freiwilligensucher*in - Interview mit Michèle Leidig Michèle Leidig hatte vor ein paar Jahren selbst einen Freiwilligendienst über uns in einer Schule absolviert. Nach Beendigung des Dienstes hat sie angefangen nebenher als Freiwilligensucher*in zu arbeiten und hält seitdem Vorträge in Schule oder betreut einen Messestand, um die Freiwilligendienste bekannter zu machen [...]

2023-04-02T09:26:36+02:006. März 2023|Podcast|0 Kommentare

#81 Praxissemester im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste – Interview mit Kai Ullmer

Folge 81: Praxissemester im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste - Interview mit Kai Ullmer Fast jährlich bieten wir bei uns im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste die Möglichkeit an das Praxissemester im Rahmen des Studiums, im Bereich der sozialen Arbeit, bei uns zu absolvieren. Unsere aktueller Student Kai Ullmer erzählt in der Folge, wieso er sein Praxissemester bei uns absolviert und [...]

2023-02-03T15:12:20+01:006. Februar 2023|Podcast|0 Kommentare

#80 „Mach was Preis“ in den Freiwilligendiensten

Folge 80: "Mach was Preis" in den Freiwilligendiensten In dieser Folge sind Herr Nübling des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, welcher den Preis ins Lebens gerufen hat und Herr Alhammoud, einer der Gewinner*innen des "Mach was Preis" zu Gast im Podcast. Der Preis wurde 2022 erstmalig an Freiwilligendienstleistende in Rheinland-Pfalz verliehen, welche sich in unterschiedlichen Bereichen besonders engagieren [...]

2023-01-17T14:47:48+01:0017. Januar 2023|Podcast|0 Kommentare
Nach oben