#38: FSJ im Ministerium – Interview mit dem Freiwilligen Paul Esser (FSJ Politik und Demokratie)
Folge 38: Interview mit Paul Esser (FSJ Politik und Demokratie) In dieser Folge ist der ehemalige FSJ-Teilnehmer Paul Esser zu Gast im Interview. Er hat sein "FSJ Politik und Demokratie" im Ministerium fĂŒr Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie absolviert und berichtet von seinen Erfahrungen, seinen Aufgaben und Erlebnissen. Zudem gibt er uns einen Einblick darin, wie sich seine Arbeit durch die [...]
FSJ-Blog von Eva Glöckner und Jan Lukas Breit im JUZ „Zweite Heimat“
FSJ-Blog von Eva Glöckner und Jan Lukas Breit im JUZ "Zweite Heimat" Heute möchten wir euch von Eva Glöckner und Jan Lukas Breit berichten, die im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres im Jugendzentrum âZweite Heimatâ in Höhr-Grenzhausen ein tolles Projekt auf die Beine gestellt haben: Die beiden dokumentieren regelmĂ€Ăig besondere Ereignisse und Projekte wĂ€hrend ihres Freiwilligendienstes in einem eigenen Blog. Sie haben am [...]
#37: Unser Jahresbericht – Interview mit Kai Silbermann
Folge 37: Interview mit Kai Silbermann zum Jahresbericht 2020 JĂ€hrlich, im Februar, versenden wir einen Jahresbericht an alle unsere Einsatzstellen in den Freiwilligendiensten. Darin berichten wir, welche Ereignisse im vergangenen Jahr stattgefunden haben und welche Entwicklungen es bei uns im Kompetenzzentrum gab. Zudem kommen unsere aktuellen Freiwilligen durch Interviews, Bildern, Memes und Kurzgeschichten zu Wort. Wir freuen uns auf das Jahr [...]
#36: Digitalisierung – Die Zukunft der Freiwilligendienste Interview mit Joel Dunand
Folge 36: Digitalisierung - Die Zukunft der Freiwilligendienste Interview mit Joel Dunand Das Thema Digitalisierung spielt auch in der Sozialwirtschaft und in den Freiwilligendiensten eine bedeutende Rolle. Joel Dunand erzÀhlt uns in dieser Folge welche Möglichkeiten soziale Einrichtungen im Hinblick auf die Digitalisierung haben und reflektiert gemeinsam mit Annika unseren Digitalisierungprozess des vergangenen Jahres.
Mein Praxissemester in Zeiten von Corona â Erfahrungsbericht von Emma Dörr
Mein Praxissemester in Zeiten von Corona â Erfahrungsbericht von Emma Dörr Mein Praxissemester in Zeiten von CoronaâŠÂ ⊠ist anders als erwartet. Ich habe mich im Sommer beim Kompetenzzentrum fĂŒr Freiwilligendienste beworben. Zu diesem Zeitpunkt habe ich gehofft, dass die zweite Welle uns nicht so sehr trifft und ich mein Praktikum möglichst gut und ânormalâ absolvieren kann. Zu Beginn sah es auch noch [...]
#35: Das Jahr 2021
Folge 35: Das Jahr 2021 - Was wir in den Freiwilligendiensten geplant haben Wir wĂŒnschen euch allen ein frohes neues Jahr und vor allem viel Gesundheit! In dieser Folge haben wir eine AnkĂŒndigung zu machen, denn unser Podcast hat Zuwachs bekommen. đ Zudem sprechen wir darĂŒber, was im Jahr 2021 alles geplant ist und welche VerĂ€nderungen es bei uns geben wird. [...]