#47: FSJ im NanoBioLab – Interview mit Yvette Süsser

Folge 47: FSJ im NanoBioLab - Interview mit Yvette Süsser In dieser Folge berichtet uns Yvette Süsser aus der Zeit in ihrem Freiwilligendienst im NanoBioLab der Universität des Saarlandes. Sie erzählt warum sie sich für einen so speziellen Bereich entschieden hat und wie das FSJ ihre Entscheidung für zukünftige Berufspläne beeinflusst hat. [...]

2021-06-25T15:08:55+02:0028. Juni 2021|Podcast|0 Kommentare

#46: Mit 72 Jahren einen BFD absolvieren – Interview mit Ulf Weihrauch

Folge 46: Mit 72 Jahren einen BFD absolvieren - Interview mit Ulf Weihrauch Ulf Weihrauch hatte sich mit 72 Jahren dazu entschlossen, einen Bundesfreiwilligendienst bei uns zu absolvieren. In dieser Folge erzählt er uns seine Beweggründe und berichtet von seinen Erfahrungen in der Einsatzstelle und auf den Seminaren. Zudem erzählt seine Gruppenleitung Sandra Knopp, [...]

2021-06-11T15:50:23+02:0014. Juni 2021|Podcast|0 Kommentare

#45: Rückkehr aus der Elternzeit – Interview mit Christine Waldraff

Folge 45: Rückkehr aus der Elternzeit - Interview mit Christine Waldraff Unsere liebe Kollegin Christine Waldraff ist nach fast zwei Jahren aus ihrer Elternzeit zurückgekehrt. In dieser Folge sprechen wir über ihren erneuten Einstieg in das Berufsleben sowie ihre Stundenverteilung und die Aufgaben, die sie nun übernimmt. Christine erzählt zudem, wie sie Familie, Beruf [...]

2021-05-27T15:19:23+02:0031. Mai 2021|Podcast|0 Kommentare

#44: Die Arbeit als Bildunsgreferent*in – Interview mit Sabine Burgard

Folge 44: Die Arbeit als Bildunsgreferent*in - Interview mit Sabine Burgard Was macht die Arbeit als Bildungsreferent*in aus und was haben wir eigentlich alle studiert, um diesen Beruf auszuüben? In dieser Folge ist unsere Kollegin Sabine Burgard zu Gast im Interview und unterhält sich mit uns über unseren Arbeitsalltag und darüber, welche Kompetenzen aus [...]

2021-05-12T12:44:50+02:0017. Mai 2021|Podcast|0 Kommentare

#43 Als zweifache Mama einen BFD absolvieren – Interview mit Vanessa Krechel-Torres

Folge 43: Als zweifache Mama einen BFD absolvieren - Interview mit Vanessa Krechel-Torres Vanessa Krechel-Torres hat sich als zweifache Mama dazu einschlossen einen BFD in Teilzeit zu absolvieren und sich beruflich neu zu orientieren. In dieser Folge spricht sie mit Jenny und Annika über ihre Erfahrungen, die Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben sowie [...]

2021-04-30T13:50:30+02:003. Mai 2021|Podcast|0 Kommentare

#42: Das hätte ich gerne vor meinem Freiwilligendienst gewusst – Interview mit Luca Kohlmeyer

Folge 42: Interview mit unserer ehemaligen FSJlerin Luca Kohlmeyer In dieser Folge erzählt uns die ehemalige FSJlerin Luca Kohlmeyer aus ihrer Zeit im Freiwilligendienst und wie sie diese in einer achtköpfigen WG erlebt hat. Außerdem unterhalten wir uns darüber, was sie gerne vor ihrem Freiwilligendienst gewusst hätte.

2021-04-16T11:59:48+02:0019. April 2021|Podcast|0 Kommentare

#41: Lustige Geschichten aus dem Kompetenzzentrum mit Dominik und Kai

Folge 41:  Lustige Geschichten aus dem Kompetenzzentrum mit Dominik und Kai In dieser Folge verraten unsere Bildungsreferenten Dominik und Kai ein paar lustige Geschichten, die sich sowohl auf den Seminaren als auch im Büro des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste so abgespielt haben.

2021-04-06T08:21:29+02:005. April 2021|Podcast|0 Kommentare

#40: Home Office gesund und produktiv gestalten

Folge 40: Home Office gesund und produktiv gestalten In dieser Folge sprechen wir über unsere Zeit im mobilen Arbeiten. Jenny und Annika berichten euch, welche Strategien und Übungen sich die Mitarbeitenden im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste angeeignet haben, um mit der neuen Arbeitssituation im vergangenen Jahr bestmöglich zurechtzukommen. Zudem geben sie Tipps zur täglichen Umsetzung. [...]

2021-03-26T11:14:52+01:0026. März 2021|Podcast|0 Kommentare

#39: Interview mit unserer Praktikantin Emma Dörr

Folge 39: Interview mit unserer Praktikantin Emma Dörr In dieser Folge ist unsere ehemalige FSJlerin und aktuelle Praktikantin Emma Dörr im Interview. Neben ihren Aufgaben im Kompetenzzentrum Freiwilligendienste erzählt sie uns von ihren Erlebnissen im Home Office sowie den Unterschieden zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Wir wünschen Emma auf ihrem weiteren beruflichen Weg und in [...]

2021-03-05T10:54:46+01:008. März 2021|Podcast|0 Kommentare
Nach oben