Zum Inhalt springen
Rufe uns gerne an! 0681-3885-123|fwd@paritaet-freiwilligendienste.de
FacebookInstagramSpotifyYouTube
Parität Freiwilligendienste Logo
  • HOME
  • FSJ
    • Was ist das?
    • Bewerben
    • Leistungen
    • Einsatzstellen
    • FSJ Politik
    • FAQ
    • Rückruf anfordern
    • Impressionen
  • BFD
    • Was ist das?
    • Bewerben
    • Leistungen
    • Einsatzstellen
    • FAQ
    • Rückruf anfordern
    • Impressionen
  • ÜBER UNS
    • Vorstellung
    • Stellenangebote
  • DOWNLOADS
    • FSJ
    • BFD
    • Links
  • BLOG
  • PODCAST
  • KONTAKT
Zurück Vor
Einsatzstellen im BFD

Dokumente für Einsatzstellen im BFD

  • Antrag Änderung Wochenarbeitszeit BFD ü27
  • Antrag Auflösung der BFD-Vereinbarung
  • Antrag Fahrtkostenerstattung Seminar politische Bildung (BAFzA)
  • Antrag Verlängerung
  •  Aufgabenkatalog
  • Checkliste für Einsatzstellen
  • Einsatzstellenhandbuch BFD
  • Flyer
  • Glossar zur Fahrtkostenerstattung im BFD (BAFzA)
  • Konzept Einsatzstellengespräche
  • Mitteilung Gewährung Sonderurlaub
  • Leitfaden Zeugniserstellung
  • Leitfaden zum Bewerben der Freiwilligendienste
  • Leitfaden Vorstellungsgespräche
  • Leitfaden Feedbackgespräche
  • Merkblatt über die Durchführung des BFD (BAFzA)
  • Newsletter
  • Pädagogisches Konzept in den Freiwilligendiensten
  • Qualitätsstandards in den Freiwilligendiensten
  • Steckbrief für Einsatzstellen
  • Tatsächlicher Dienstantritt Visum
  • Vordruck Aufschlüsselung SV-Beiträge
  • Zusageformular
  • Zusageformular Freiwillige aus Drittländern

Veranstaltungen und Schulungen für Einsatzstellen

Demian Markenstein2022-12-07T15:24:42+01:0015. September 2020|Einsatzstellen im BFD|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTumblrPinterestVkE-Mail

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Suchen

Neueste Beiträge

  • #80 „Mach was Preis“ in den Freiwilligendiensten
  • Infoveranstaltungen
  • Mehr Anerkennung für die Leistung von Freiwilligen gefordert
  • #79 Wir sagen danke – Jahresreflexion 2022
  • „Am meisten zu finden waren alte Plastikbecher“: Freiwilligengruppe berichtet über Müllsammelaktion in Neustadt

Neueste Kommentare

  • Brigitte koschnitzki bei Ruhestand ist kein Stillstand – Martin Fox berichtet über seinen Bundesfreiwilligendienst im Weinbau

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Folge uns

Der Paritätische

Vielfältige Einsatzfelder, unterschiedliche Einsatzstellen vor Ort, täglich wechselnde Aufgaben und noch viel wichtiger: Menschen, die Dich einfach brauchen! Das alles bedeutet ein Freiwilligendienst bei uns. Das ganze Team des Paritätischen, Bildungsreferenten und Einsatzstellenleiter (m/w/d) stehen Dir immer zur Seite und helfen Dir, Deine Talente zu finden und zu fördern!

KONTAKTIERE UNS

DER PARITÄTISCHE

Kompetenzzentrum Freiwilligendienste
Försterstraße 39
66111 Saarbrücken

Telefon: 0681 3885 123
Telefax: 0681 3885 294
fwd@paritaet-freiwilligendienste.de
www.paritaet-freiwilligendienste.de

LINKS

  • FAQ
  • Bewerben
  • Einsatzstellen
  • Kontakt
  • Downloads

FÖRDERUNG

Der BFD (Bundesfreiwilligendienst) und das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) werden aus Mitteln des Bundes gefördert:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
© 2020 Der Paritätische | Made with 💚 by hmstr | Datenschutz | Impressum
FacebookInstagramSpotifyYouTube
Page load link
Nach oben